
Führungskräfte stärken
Wie KMU ihre Führungskräfte stärken können
Veränderung ist anspruchsvoll, aber erlernbar. Gerade KMU können mit gezielten Entwicklungsformaten große Wirkung entfalten
Change-Leadership-Trainings
Praxisnahe Impulse zu Haltung, Kommunikation und Change-Strategien: ideal als mehrteilige Workshopreihe oder interaktives Training für Führungskreise.
Einzel- oder Teamcoachings
Reflexionsräume für Führungskräfte, um eigene Wirkung, innere Haltung und blinde Flecken zu beleuchten: besonders hilfreich in intensiven Phasen.
Peer-Learning-Gruppen
Führungskräfte untereinander vernetzen, Erfahrungen teilen, voneinander lernen. Gern auch moderiert: als „Leadership Lab“ oder „Führungskolleg“.
Tipp: Kombinieren Sie Training & Kulturarbeit: Wenn Werte, Kommunikation und Führung zusammengedacht werden, entsteht nachhaltiger Wandel, nicht nur neues Wissen.
Beispiel aus der Praxis
Ein wachsendes Familienunternehmen aus dem Handwerksbereich stand vor der Herausforderung: 4 neue Teamleitungen zu berufen, viele Veränderungen einzuleiten, dabei aber über wenig Führungserfahrung zu verfügen.
Die Lösung:
Kompaktes Change-Leadership-Training für alle Führungskräfte
Reflexionscoachings für die neue Führungsgeneration
Quartalsweise „Change-Dialoge“ mit der Belegschaft
Das Ergebnis:
Mehr Klarheit in der Kommunikation
Spürbar gestiegenes Vertrauen in die Führung
Weniger Fluktuation und mehr Engagement
Fazit: Wandel gelingt, wenn Führung gelingt
Veränderung ist kein Thema für die „oberen Etagen“. Sie ist Führungsarbeit im Alltag.
Wer Menschen durch den Wandel führen will, braucht mehr als Strategien. Er braucht Haltung, Dialogfähigkeit und Mut zur Klarheit.
„Change braucht keine Helden, sondern Führungskräfte, die sich zeigen.“
Doldeffect-Consulting begleitet Ihre Führungskräfte auf diesem Weg:
mit Trainings, Coachings und Kulturprogrammen, die Wandel wirklich ermöglichen.
Lassen Sie Ihre Führung stark werden für das, was vor Ihnen liegt.
Sprechen Sie mit uns darüber